Allgemeine Geschäftsbedingungen

Auf diesen Seiten stehen die Allgemeine Geschäftsbedingungen der Torwartschule GoalKEEPA, nachfolgend auch Torwartschule genannt, beschrieben. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

Geschäftssitz und Betätigungsfeld
Die Torwartschule GoalKEEPA hat seinen Sitz in Stade und richtet sich an Vereine und Privatpersonen.

Geschäftszweck
Geschäftszweck der Torwartschule ist ein speziell für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ausgerichtetes Torwarttraining nach den Leitlinien des DFB. Das Training erfolgt auf der vom Kunden bereit gestellten oder auf der von GoalKEEPA ausgewiesenen Anlage.

Geschäftsziel
Ziel der Torwartschule ist die Ausbildung der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen im Torwartspiel. Hierbei werden Technik, Taktik, Verbesserung und Steigerung der Koordination sowie Psyche und Physis geschult. Für jede Altersgruppe werden dazu Trainingspläne ausgearbeitet. Das Vermitteln dieser Trainingsinhalte erfolgt gegen Honorar.

Honorar
Das Honorar richtet sich nach den von GoalKEEPA angebotenen Modulen.

„Alle angegebenen Preise sind Endpreise zzgl. Fahrtkosten. Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus.“

Geltungsbereich

  1. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Buchungen, die über und von der Torwartschule angeboten werden.
  2. Anmeldungen dürfen vom Kunden nur in Auftrag gegeben werden, wenn der Kunde die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Torwartschule GoalKEEPA anerkennt. Mit dem Bestätigen der AGB’s bei der Buchung eines der Module, erkennt der Kunde diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen an.

Anmeldung
Die Anmeldung für alle Angebote der Torwartschule erfolgt telefonisch oder per Mail. Eine Anmeldung über den Postweg ist nur auf Anfrage möglich. Nach einer Anmeldung und Bestätigung der Torwartschule gilt die Buchung als verbindliche Anmeldung. Darüber hinaus gilt eine schriftliche oder mündliche Buchungsbeauftragung auch als verbindliche Anmeldung.

Mit der Buchung des Moduls Stützpunkt garantiert die Torwartschule dem Kunden einen festen Platz, in einer vorher bestimmten Trainingsgruppe. Dieser Platz ist für die gesamte Vertragslaufzeit für den Kunden geblockt.

Trainingsorte
Der Veranstaltungsort variiert und wird mit dem Kunden individuell festgelegt. Die Veranstaltungsorte des Moduls Stützpunkt entnehmen Sie bitte der Homepage www.goalkeepa.de

Leistung
Die Leistung erfolgt zum gebuchten Termin. Einzelheiten oder mögliche Änderungen werden in der Anmeldebestätigung mitgeteilt. Die Leistungen der Torwartschule ergeben sich aus den vom Kunden gebuchten Modul.

Die Torwartschule behält sich Terminänderungen aufgrund Trainerverhinderung, schlechter Witterungsbedingungen oder anderer äußerer Umstände vor. Es wird dann dem Kunden bei Ausfall ein Ersatztermin angeboten.

Zahlung
Die fälligen Gebühren, die der Torwartschule zustehen, werden unmittelbar nach Rechnungsstellung und Zahlungsaufforderung, im Voraus sofort nach Bestätigung zur Zahlung fällig und somit bindend.

Buchung Modul Stützpunkt
4-Monatsticket
Je nach Verfügbarkeit, kann die Teilnahme jederzeit erfolgen. Der aktuelle Monatsbeitrag wird für den ersten Monat anteilig berechnet. Die Trainingseinheiten erfolgen zum festgelegten Termin und dauern ca. 50 Minuten. Trainingseinheiten, die durch den Kunden abgesagt oder nicht wahrgenommen werden können, werden nicht nachgeholt.

Monatsticket
Je nach Verfügbarkeit, kann die Teilnahme jederzeit erfolgen. Das Monatsticket beinhaltet 4 aufeinander folgende Trainingseinheiten. Die Trainingseinheiten erfolgen zum festgelegten Termin und dauern ca. 50 Minuten. Trainingseinheiten, die durch den Kunden abgesagt oder nicht wahrgenommen werden können, werden nicht nachgeholt.

Kündigung Modul Stützpunkt 4Monatsticket
Mit Beendigung der letzten Trainingseinheit des jeweiligen Halbjahres endet das Abo/Vertrag und bedarf keiner Kündigung.
 Die Kündigungsfrist für dieses Modul beträgt 6 Wochen zum Monatsende. 

Kunden, die sich zum ersten Mal beim GoalKEEPA Stützpunkt anmelden, gewährt die Torwartschule ein Geld-zurück-Recht, wenn der Kunde bis einschließlich einen Tag nach der zweiten absolvierten Trainingseinheit schriftlich und ohne Angabe von Gründen kündigtDer Vertrag erlischt und der Kunde bekommt seinen bezahlten Monatsbeitrag zurückerstattet. 

Die Torwartschule kann bei unvorhergesehenen, außergewöhnlichen Umständen, die bei Vertragsabschluss nicht vorhersehbar waren, vom Vertrag zurücktreten. 

Kunden, die durch eine Verletzung/Krankheit langfristig nicht am Training teilnehmen können, können über das Sonderkündigungsrecht zum Monatsende kündigen. Ein ärztlicher Nachweis ist der Torwartschule vorzulegen. Der Vertrag endet und die Torwartschule kann den für den Kunden blockierten Platz wieder neu vergeben. 

Stornierung des Kunden
Für die Module Silber, Gold und Diamant gilt: 
Der Kunde kann jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Die Stornierung ist schriftlich mitzuteilen. Bei einem Rücktritt des Kunden entstehen die folgenden Stornokosten: 

Bis 30 Tage vor der Veranstaltung 10% Stornokosten 

Bis 7 Tage vor der Veranstaltung 25% Stornokosten 

Bis 1 Tag vor der Veranstaltung 50% Stornokosten 

Am Veranstaltungstag 100% Stornokosten 

Teilnehmerzahl
Die Teilnehmerzahl für die Module Silber, Gold und Diamant pro Training ist auf 4 Torhüter/Gruppe begrenzt. Bei dem Modul Stützpunkt ist die Teilnehmerzahl auf 6 Torhüter/Gruppe begrenzt. GoalKEEPA behält sich Abweichungen und individuelle Lösungen vor. Änderungen der Teilnehmerzahl, Treffpunkt oder Uhrzeit müssen der GoalKEEPA Torwartschule unverzüglich mitgeteilt werden. 

Haftung

  1. Mit der Anmeldung versichern die Erziehungsberechtigten bzw. volljährige Teilnehmer, dass der Teilnehmer Sport-tauglich ist. Bei Verletzungen und/oder Erkrankungen, sowie eventuelle Folgeschäden ist der Teilnehmer durch die private Kranken-, Haftpflicht- und Unfallversicherung der Erziehungsberechtigten bzw. des Teilnehmers direkt abgesichert. Die Torwartschule übernimmt somit keine Haftung. Für die An- und Abreise zum Trainingsgelände sind die Teilnehmer selbst verantwortlich.  
  2. Die Torwartschule kann bei unvorhergesehenen, außergewöhnlichen Umständen, die bei der Anmeldung nicht einsehbar waren, von der Auftragsbestätigung zurücktreten. Die Torwartschule sorgt für die ordnungsgemäße Durchführung des Trainings/Camps und die ordnungsgemäße Erbringung der sonstigen in Auftragsbestätigung vereinbarten Leistungen. Keine Haftung seitens der Torwartschule besteht auch bei Einbruch oder Diebstahl. 
  3. Der Erziehungsberechtigte/volljährige Teilnehmer haftet für die vorsätzliche oder fahrlässig verursachten Schäden des jeweiligen Teilnehmers. Die Torwartschule kann Teilnehmer, die Anweisungen der Trainer oder Betreuer nicht folgen, sich oder andere gefährden und/oder grob gegen die Verhaltensregeln verstoßen, von der weiteren Trainings-/ Camp-Teilnahme ausschließen. 

Bild- und Filmrechte
Von GoalKEEPA angefertigte Ton-, Foto- oder Filmaufnahmen während der Torhütercamps oder des Trainings, sowie von Eltern bereitgestellte Bilder und Videomaterial, können zeitlich und räumlich unbegrenzt verwendet werden, d.h. hergestellt, verbreitet, vervielfältigt oder veröffentlicht werden. Die Verwendung des Materials kann in allen Medien erfolgen und in vollem Umfang genutzt werden. Der Kunde bestätigt mit seiner Buchung, dass auf eine Vergütung der Leistung/Rechte des Kindes/Teilnehmer verzichtet wird. Der Kunde kann der Veröffentlichung seiner Aufnahmen jederzeit widersprechen. 

Datenschutz, Datensicherung, Geheimhaltung
Wir stellen den Datenschutz nach den jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen sicher. Dem Kunden ist bekannt, dass seine personenbezogenen Daten zur Anmeldung und Organisation des Trainings sowie zur Abrechnung erhoben, gespeichert, verarbeitet und genutzt werden. Die Torwartschule wird solche Unterlagen, Dokumentationen und sonstigen Informationen vertraulich behandeln.